Einträge mit dem Tag "App":
Online lernen mit WordDive + Gewinnspiel

Es hat eine Weile gedauert, doch nun endlich bin ich dazu gekommen, die Gewinner auszulosen. Dafür habe ich mich eines Online-Tools bedient.
Und hier sind die Ergebnisse:
Herzlichen Glückwunsch, Benni, Stella und Silke! Ich werde Eure E-Mail-Adressen an WordDive weitergeben, damit Ihr direkt im neuen Jahr zu Euren Lizenzen kommt. Und viel Spaß beim Lernen!
Die Zeiten des Lernens mit Lehrbuch und Vokabelheft scheinen vorbei, sieht man sich das riesige Angebot zum… weiterlesen
Für iPhone und iPad: Nemo Schwedisch
Die App zum Schwedischlernen
Nun, da ich von meinem HTC-Smartphone auf ein iphone gewechselt bin, will ich endlich auch Apps testen, mit denen man Schwedisch lernen kann. Dazu bin ich in der komfortablen Lage, die Apps auf beiden Systemen zu testen.
Die erste App zum Schwedisch lernen kommt aus dem Hause Nemo Apps LLC und heißt Nemo Schwedisch.*
Optik und Bedienung
Mir fällt zunächst die sehr ansprechende Optik auf. Klar und aufgeräumt, blau, zeitgemäß und nicht zu verspielt. Öffnet man die App, sind… weiterlesen
Babbel.com
Online Schwedisch lernen - wann und wo man will
Kollegin und Laufpartnerin Doreen Köstler hatte mich im letzten Jahr auf babbel.com aufmerksam gemacht. Da trainierten wir ja gemeinsam für den Stockhalm Halbmarathon, und als Vorbereitung ging sie nicht nur laufen, sondern übte auch Schwedisch. Und zwar bei www.babbel.com.
Die Idee
Das Prinzip von babbel.com basiert auf der Idee, online Sprachen zu lernen. Man loggt sich ein und kann dann jederzeit seine Sprachkurse absolvieren, sobald man einen Internetzugang hat. Lästiges… weiterlesen
Kategorien
Schlagworte
App Blog Blogparade Buske Dänisch Englisch Erfahrungsbericht Fachübersetzungen Fremdsprachen Grammatik Håkan Nesser Langenscheidt Norwegen online PONS Rezension Schweden Schwedisch schwedisch Schwedisch lernen schwedisch lernen Schwedischkurs Texttreff The Grooves Tradition Verlosung Vokabeln Vokabeln lernen Weihnachten Wortschatz