Landeskunde mal anders: meine Lieblings-Schweden-Blogs
Lesen bildet ja bekanntlich. Und wer Sprachen lernt, sollte auch möglichst viel über Land und Leute erfahren. In Lehrbüchern und Kursen findet man viele Infos über Schweden, Landeskunde eben. Aber viel schöner ist doch auch ein Blick hinter die Kulissen.
Ich persönlich lese, wenn ich etwas über ein Land erfahren will, am liebsten in Blogs von Menschen, die dort leben oder zumindest damit etwas zu tun haben.
Und heute möchte ich Euch mal ein paar tolle Blogs empfehlen, in denen Schweden-Begeisterte über unser aller Lieblingsland schreiben, informativ, aber vor allem persönlich.
- Der Schweden beinahe liebste Beschäftigung ist das Kaffeetrinken in geselliger Runde, Fika genannt. Thomas Marquart schreibt in seinem Blog Fiket (der Ort zum Kaffeetrinken) über Allerlei aus Schweden. Leider gab es seit Oktober 2013 keinen Beitrag mehr, was wirklich schade ist.
- Björklunda ist Reiseführer für Schweden und Schwedenblog in einem. Man findet dort nützliche Infos und wertvolle Tipps zu den Regionen und Städten in Schweden. Gleichzeitig berichtet die Betreiberin Heike ganz persönlich über ihr Schweden - und ganz aktuell über ihren Umzug dorthin. Unbedingt empfehlens- weil lesenswert!
- Ebenfalls über ihre Auswanderung nach Schweden hat Katja Singer im Blog Nach Schweden berichtet. Heute schreibt sie über ihr Leben dort, über Land und Leute, über Kurioses und Seltsames, kurz: alles, was sie (und die Schweden) so bewegt. Ebenfalls sehr lesenswert!
- Auf Englisch betreibt das West Sweden Tourist Board das Blog Expore Westsweden. Für mich, die die Westküste quasi als zweite Heimat betreibt, immer wieder tolle Lektüre. Kulinarisches, Outdoor-Tipps, Sehenswertes - da ist auf jeden Fall noch der eine oder andere Tipp dabei, den ich ausprobieren werden!
- Meist lese ich Blogs ja als RSS-Feed in meinem Feedreader Feedly. Leider sieht man dort nur Text und Bilder, selten das Layout der tatsächlichen Seiten. Dabei ist der Besuch des Blogs Lussekatts Liv von Stefanie Andersson in jedem Fall eine Augenweide. Und auch inhaltlich ein Blog, in dem ich mich regelmäßig festlese. Stefanie schreibt sehr persönlich über ihr Leben in Schweden.
- Informativ wie die ganze Seite ist auch das Blog der Schwedenstube. Hier schreiben verschiedene Autoren kleine Beiträge zu Wissenswertem und Sehenswertem aus Schweden.
- Finfint ist ein Schweden- und Rezepteblog. Barbara veröffentlicht dort regelmäßig leckere Rezepte (herzhaft und Süß) und schreibt über ihre Schwedenliebe. Tolle Rezepte, tolle Bilder, schöne Beiträge, was will man mehr?
- Für Schweden-Reisende äußerst lesenswert ist das Blog von Michael März Schweden-Urlauber. Hier gibt es allerlei nützliche Infos zu Anreise, Unterbringung, Sehenswertem etc.
Dies ist nur eine kleine Auswahl der Blogs, die ich am liebsten lese. Vielleicht habt Ihr auch noch Linktipps für mich?
In einem zweiten Teil werde ich demnächst dann auch lesenswerte schwedische Blogs vorstellen. Die eignen sich nämlich prima, um die Lesefähigkeit zu verbessern ... :-)
Kategorien: Landeskunde
Nächster Eintrag: Schwedisch Sprachkalender 2016
Vorheriger Eintrag: Erfahrungsbericht: Wie Simone Schwedisch lernt
Kommentare
Wer möchte in Schweden für ein deutsches Unternehmen der Kunststoffindustrie arbeiten? Hhier gibt es weitere Informationen!
http://www.norres.com/en/company/jobs-and-career/job-offer-export-sales-manager-for-northern-europe-fm/
Über die Autorin

Kategorien
Schlagworte
App Blog Blogparade Buske Dänisch Englisch Erfahrungsbericht Fachübersetzungen Fremdsprachen Grammatik Håkan Nesser Langenscheidt Norwegen online PONS Rezension Schweden schwedisch Schwedisch Schwedisch lernen schwedisch lernen Schwedischkurs Texttreff The Grooves Tradition Verlosung Vokabeln Vokabeln lernen Weihnachten Wortschatz
Letzte Kommentare
Claudia in Online lernen mit WordDive + Gewinnspiel: Nachdem ich jetzt schon einige Jahre die mühsam in der VHS Hilden…
BC in Online lernen mit WordDive + Gewinnspiel: Gestern habe ich meinen Mailordner von den Anfängen an durchleuchtet…
Silke Hartmann in Online lernen mit WordDive + Gewinnspiel: Klingt sehr interssant, vielen Dank für diesen guten…
Stella Cornelius-Koch in Online lernen mit WordDive + Gewinnspiel: Damit ich im Sommer 2017 endlich Zimtschnecken…
Annette Nebelung in Online lernen mit WordDive + Gewinnspiel: Das wäre mal wieder interessant und ein Riesen-Anreiz
Hallo Ricarda,
ich bin heute durch Zufall auf Deinen Blog gestoßen und möchte mich für Dein Lob bedanken und hoffe, Dich und die anderen Leser weiter begeistern zu können.
Viele Grüße
Heike von Björklunda