Håkan Nesser: Dödens och suckarnas stad (u.a.)
Drei Krimis in Lättläst-Bearbeitung
Während meiner Dozententätigkeit wurde ich von den Kursteilnehmern immer wieder nach Lektüre gefragt. Vor allem die fortgeschrittenen Anfänger waren begierig, sich mit Texten außerhalb des Lehrbuch zu beschäftigen. Der schwedische Markt hierfür ist recht groß, "Lättläst"-Literatur, also Texte, die leicht zu lesen und zu verstehen sind, gibt es zu Haus. Auch online kann man sich eines großen Fundus bedienen, z. B. auf www.8sidor.se Nachrichten lesen, in leicht verständliche Sprache verpackt.
Wem aber die Beschaffung von Lektüre aus Schweden zu umständlich und das ständige Surfen im Internet lästig ist, der kann schwedische Lektüre ja mal mit diesem kleinen Büchlein ausprobieren:
Håkan Nesser: Dödens och suckerarnas stad
Ett stillsamt litet mord
Ormblomman
Das Buch
3 Geschichten des Schriftstellers Håkan Nesser, der in Deutschland vor allem für seine Krimis bekannt geworden ist, wurden für das kleine Lektürebändchen in leicht verständlicher Sprache aufbereitet, sodass sie auch für fortgeschrittene Anfänger (ab ca. B1) geeignet sind. Es wird einfaches Vokabular verwendet und auf verwirrende komplizierte Satzstrukturen verzichtet, zudem sind die Geschichten in kurze Absätze aufgeteilt, das erhöht die Übersicht und erleichtert das Lesen in der Fremdsprache.
Eckdaten
Autor: Håkan Nesser
Bearbeitung: Johan Werkmäster, LL-Förlaget
Verlag: Groa Verlag
ISBN: 978-3993119650
Preis: 11,95 Euro
Mein Fazit
Schön, dass nun auch in Deutschland schwedische Literatur für Anfänger zu bekommen ist. Das Büchlein ist handlich und eine willkommene Abwechslung, wenn man sich sonst nur mit den ewig gleichen Lehrbuchtexten befasst. Ein besonderes Schmankerl ist, finde ich, dass es sich um Geschichten eines berühmten Autors handelt. So kann man sich schon früh damit rühmen, Håkan Nesser im Original gelesen zu haben!
Übrigens: Aus dem Groa-Verlag sind noch weitere leichte Lektüren zu bekommen:
| Tags: Fortgeschrittene, Groa Verlag, Håkan Nesser, Lättläst, leichte Lektüre, schwedisch,
Nächster Eintrag: Frauke Natusch, Ann-Christine Olofsson: Torr Sommar ...
Vorheriger Eintrag: Können Sie auch ...?
Über die Autorin

Kategorien
Schlagworte
App Blog Blogparade Dänisch Englisch Erzählungen Fachübersetzungen Fremdsprachen Grammatik Håkan Nesser Langenscheidt Norwegen online PONS Redewendungen Rezension Schweden schwedisch Schwedisch schwedisch lernen Schwedisch lernen Schwedischkurs Texttreff The Grooves Tradition Verlosung Vokabeln Vokabeln lernen Weihnachten Wortschatz